Badespaß im Sommer! Ab ins Wasser…

Was gibt es Schöneres, als sich im Sommer ins kühle Wasser zu stürzen? In der Region Euskirchen, Schleiden und Monschau gibt es nicht nur tolle Schwimmbäder, sondern auch einige schöne Naturfreibäder, in denen man einen herrlichen Tag mit Freunden und der Familie verbringen kann.

Endlich Sommer! Wer freut sich da nicht auf eine Abkühlung im Wasser – ob im Schwimmbad, im Urlaub im Meer, in einem Badesee oder sogar zuhause im eigenen Pool. Hier ein paar Tipps für den optimalen Badetag:

Sonnenschutz

Damit der Spaß nicht schon  viel zu schnell in einem unangenehmen Sonnenbrand endet, ist es im Sommer ganz besonders wichtig, die Haut regelmäßig mit einem guten Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor (LSF 30/50) einzureiben. Nach dem Schwimmen sollte man sich dann möglichst ein schattiges Plätzchen zur Entspannung suchen und nicht in der prallen Sonne „brutzeln“. Babys und Kleinkinder müssen auf jeden Fall in den Schatten und sollten immer eine Mütze und langärmelige luftige Kleidung tragen.


Sicherheit

Egal, ob im Schwimmbad oder einem Naturfreibad, überall sollten die vorgegebenen Sicherheitsregeln unbedingt beachtet werden. Leider passieren immer noch aus Leichtsinn und Übermut viel zu viele Badeunfälle. Daher sollten unbewachte Seen auf jeden Fall tabu sein. In der Region gibt es genug tolle Bademöglichkeiten, wo geschulte Bademeister aufpassen und gegebenenfalls in einer Notsituation eingreifen können. Nichtschwimmer und kleine Kinder sollten NIE unbeaufsichtigt im Wasser sein!  Da leider viele Schulen keinen Schwimmunterricht mehr anbieten, ist es umso wichtiger, dass Kinder zur eigenen Sicherheit schon früh das Schwimmen erlernen und die verschiedenen Schwimmabzeichen erlangen. Kurse für das sogenannte „Seepferdchen“ sowie die verschiedenen Jugendschwimmabzeichen werden von vielen Schwimmbädern und Schwimmschulen angeboten. Da manche weiterführenden Schulen ab der 5. Klasse das bronzene Schwimmabzeichen verlangen oder zumindest empfehlen, bietet es sich an, einen Schwimmkurs während der Sommerferien zu machen und das Abzeichen bereits vor Schulbeginn zu erlangen. Außerdem machen die Schwimmkurse den kleinen Wasserratten auch immer sehr viel Spaß und geben ihnen und ihren Eltern Sicherheit!

Schwimmen in der Natur

Viele Schwimm- und Bademöglichkeiten in der Region bieten beste Wasserqualität und eignen sich hervorragend für einen schönen Familientag, denn hier lässt sich das Schwimmen noch mit einer Wanderung, einer kleinen Bootstour oder einem Picknick verbinden. Das Naturerlebnisbad Einruhr bietet den großen und kleinen Wasserratten sogar absolut chlor- und auch chemikalienfreies Wasser, denn die Klärung erfolgt hier auf rein biologische Weise. www.naturerlebnisbad-einruhr.de

 Auf dem weitläufigen Gelände des Rurseezentrums Rurberg lässt es sich bei bestem Wetter herrlich entspannen. Hier gibt es in den Sommermonaten u.a. auch ein Beachvolleyballfeld, eine Grillhütte und Außengastronomie.

www.eifel.info/a-naturfreibad-am-rurseezentrum

In der Woffelsbacher Bucht gelangt man ganz leicht über verschiedene Treppenanlagen ins Wasser. www.woffelsbach-rursee.de

Der Sonnenstrand Eschauel am Ufer der Rurtalsperre bietet vor faszinierender Kulisse einen großzügigen Sandstrand. Wer Lust hat, kann hier das angesagte Stand-Up-Paddling üben: www.eifel.info/a-beach-club-eifel-1

Für freizeitaktive Familien bietet sich der Wassersportsee Zülpich an, denn auf dem riesiegen Gelände werden viele verschiedene Aktivitäten geboten. Wie wäre es mit einem Aqua-Park zum austoben für die ganze Familie oder man mietet sich ein cooles BBQ-Grillboot!? Man kann aber auch einen Tag im gemütlichen Strandkorb genießen. www.wassersportsee.dewww.timswasserwelt.dewww.seepark-zuelpich.de

Das wunderschön im Wald gelegene Waldfreibad Steinbachtalsperre bei Euskirchen verfügt über ein 7500 qm großen Naturschwimmbecken, ein künstlich angelegtes Nichtschwimmerbecken und ein tolles Planschbecken für die ganz kleinen Wasserratten.

www.euskirchen-kirchheim.de/waldfreibad

Am Kronenburger See im Oberen Kylltal kann man nicht nur Schwimmen, Surfen und Segeln, sondern hier gibt es auch noch den einzigartigen Wasserseilgarten. www.kronenburger-see.de

Freibäder und der eigene Pool

Wer lieber in wärmerem Wasser schwimmt, bevorzugt vermutlich eines der Hallen- und Freibäder in der Region.

So lässt es sich im familienfreundlichen Freibad Heimbach bei angenehmen 24 Grad schwimmen. www.freibad-heimbach.de

Auch das Freibad Vossenack sowie das Freibad Abenden haben längst die Badesaison eröffnet und laden mit schönen Liegewiesen, verschiedenen Schwimmbecken zu einem Sprung ins kühle Nass ein. www.freibad-vossenack.de und www.freibad-abenden.de

Im Rosenbad Gemünd lieben die kleinen Gäste das „Matschbad“, denn hier kann nach Herzenslust Wasser in eine Sandgrube gepumpt und anschließend ordentlich gematscht werden. www.rosenbad-gmuend.de

Badespaß im eigenen Pool

Wenn die ganze Familie Spaß am Baden und Plantschen hat, ist es natürlich auch eine tolle Sache, einen eigenen Pool zuhause im Garten zu haben. Hier kann man sich dann jederzeit an heißen Sommertagen abkühlen und mit Freunden eine Poolparty feiern. Eine große Auswahl an verschiedenen Poolmodellen zum Aufstellen oder Einbauen findet man beim OBI Baumarkt in Kall. Hier bekommt man eine fachkundige Beratung und viele Tipps rund ums Badevergnügen. 

Fridolin: „Herrlich, endlich wieder ins Wasser springen!“

Skip to content