Das Auto für die Urlaubsreise richtig packen

Tipps für stressfreie Familienfahrten

Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Familien planen eine Urlaubsreise mit dem Auto. Das Packen des Autos kann dabei zu einer echten Herausforderung werden. Um etwas stressfreier in den Urlaub zu starten, hier ein paar hilfreiche Tipps:

Vor dem Packen sollte die Familie zusammen genau überlegen, was wirklich mitgenommen werden muss. Meistens hat man viel zu viele Kleidungsstücke im Gepäck, die man dann nach dem Urlaub unbenutzt wieder auspackt. Auch Lebensmittel kauft man am besten vor Ort. Die zulässige Zuladung für das Fahrzeug sollte sicherheitshalber in den Fahrzeugpapieren nachgelesen werden. Wenn dann alle ihre Gepäckstücke zusammengestellt haben, kann es losgehen mit dem Packen:

  • Verstaut zunächst schwere Teile, wie große Koffer und Taschen, unten im Kofferraum direkt hinter den Rücksitzlehnen. Leichtere Teile kommen obenauf und sollten ggf. mit Spanngurten fixiert werden.
  • Solltet ihr viele Einzelteile haben, sortiert diese themenmäßig und packt diese in verschiedene Taschen, das erleichtert auch das spätere Ausräumen.
  • Stapelt nicht zu hoch, damit die Sicht nach hinten immer frei bleibt.
  • Haltet für den Fall einer Panne oder eines Unfalls alles griffbereit. So sollten Warnwesten, Verbandskasten etc. am besten unter einem der Sitze verstaut werden.
  • Für eine große Familie bietet sich unter Umständen auch eine Dachbox an.
  • Überprüft nach dem Packen unbedingt den Reifendruck!
  • Ladegeräte für Handys, Tablets etc. nicht vergessen.

Jetzt muss nur noch Proviant und Spielzeug für die Fahrt eingepackt werden und los geht’s. Wir wünschen euch eine sichere und stressfreie Familienreise!

Skip to content