Endlose Weite und Ruhe in der Bördelandschaft

Fahrradtour durch die Börde (c) Dennis Winands (4)

Endlose Weite und Ruhe in der Bördelandschaft

Description

Die Bördelandschaft der Rureifel mit ihren Panoramen und Wegen entdecken

Die Bördelandschaft der Rureifel ist viel mehr als nur eine Durchgangsstation auf dem Weg zum Nationalpark Eifel oder zu den umliegenden städtischen Zentren. Sie ist ein Schatz für
sich. In ihr unterwegs zu sein, heißt Sanftheit und Weite spüren. Nur wenige kompakte Dörfer sind eingestreut in die wellige, offene Landschaft.

Bördeblicke

Wo die Eifel in die fruchtbare niederrheinische Bucht übergeht, eröffnen sich zweifelsohne weitreichende Aussichten. Sechs Börde-Blicke machen dieses Panorama bewusst erlebbar.
Was genau in der Ferne liegt, welche Dörfer, Kirchen- oder Industriebauten das Landschaftsbild mitgestalten, erklären Ihnen die untenstehenden Blickpunkte. Entdecken Sie am Horizont bei guter Sicht das Siebengebirge, den Kölner Dom oder das Bergische Land. Doch vor allem: Genießen Sie das Gefühl von Weite und Ruhe, das die Börde ihren Betrachtern wie selbstverständlich schenkt.

Dorfspaziergänge

Lust auf Neuland? Dazu zählen die Bördedörfer der Rureifel touristisch sicher noch. Dabei lohnt es sich sehr, ihre geschichtlichen, baukulturellen und auch naturräumlichen Schönheiten zu entdecken. Vor allem aber den spürbaren Charme ländlicher Ruhe und dörflicher Intaktheit. Acht Dorfrundgänge mit Gehzeiten meist unter einer Stunde haben wir für Sie ausgewiesen. Die Informationen dazu finden Sie unter der angegebenen Internetseite zum Download bzw. an den Infotafeln der jeweiligen Startpunkte.

Wanderungen

Wanderangebote durch eine offene Kulturlandschaft ergänzen die Wege, die im anderen Teil der Rureifel durch tiefe Schluchten, dichte Wälder und entstehende Wildnis führen. Am östlichen Rand der Eifel weiten sich Blicke und eröffnen sich spektakuläre Perspektiven.

Radtouren

Nach Osten hin wird das Eifeler Hochplateau mit tiefen Tälern und großen Waldflächen abgelöst von der Ebene des Rheins und der Börde. Hier geht es für Radler etwas sanfter zu. Wir
haben für Sie drei Touren zwischen Mechernich und den Dörfern der Rureifel entwickelt. Zwei Angebote kombinieren die Reize des Rurtals mit den Weitblicken der Börde, eine dritte Runde führt die Besucher entlang unserer Wasserburgen und auf die Spur der Römer im Zülpicher Land.

www.eifelboerde.de

Foto: Dennis Winands

Gegebenheiten

Ort

4, An der Laag, Hasenfeld, Heimbach, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen, 52396, Deutschland

Weitere Informationen

Adresse
4, An der Laag, Hasenfeld, Heimbach, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen, 52396, Deutschland
Telefon