Maarmuseum Manderscheid

Region Eifelmuseen Manderscheid Maarmuseum2
Maarmuseum Manderscheid
Maarmuseum Manderscheid
Maarmuseum Manderscheid
Maarmuseum Manderscheid

Maarmuseum Manderscheid

Description

Das Maarmuseum Manderscheid erklärt Jung und Alt anschaulich die Entstehung der trichterförmigen Maare. Außerdem kann man eine subtropische Eifel-Landschaft bestaunen. In dieser Zeit vor 45 Mio. Jahren lebten am Eckfeld-Maar das weltberühmte „Eckfelder Urpferd“ und eine „der ältesten Honigbienen der Welt“. Bei uns bestaunen Sie die Originale dieser Fossilien!

Im Maarmuseum Manderscheid nimmt der „Terranaut“ die Besucher mit auf eine fantastische Reise in die Vergangenheit und lässt sie die Entstehung eines Maares hautnah miterleben. Sehen Sie den rotglühenden Erdkern, spüren Sie, wie die Erde unter ihren Füßen bebt. Und was hat es eigentlich mit dem Eckfelder Urpferdchen auf sich, oder mit der ersten Honigbiene der Welt? Die faszinierenden Antworten gibt es in Manderscheid.

Maarmuseum Manderscheid

Maarmuseum Manderscheid

Maarmuseum Manderscheid

Maarmuseum Manderscheid

Öffnungszeiten:

Vom 15. Februar bis 24. März:

Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag: 14:00 - 17:00 Uhr

Samstag: 14:00 - 17:00 Uhr

Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr

Gruppen mit & ohne Führung nur mit vorheriger Anmeldung unter 06572-920312 oder per Mail

museenstrohnmanderscheid@t-online.de

Kontakt:

Maarmuseum Manderscheid
Wittlicher Str. 11
54531 Manderscheid
Telefon: 06572 920310
Fax: 06572 920315

 

Gegebenheiten

Ort

1, Wittlicher Straße, Niedermanderscheid, Manderscheid, Wittlich-Land, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, 54531, Deutschland

Weitere Informationen

Adresse
1, Wittlicher Straße, Niedermanderscheid, Manderscheid, Wittlich-Land, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, 54531, Deutschland