Teufelsschlucht & Dinosaurierpark

Wanderer vor der Teufelsschlucht - (c) Eifel Tourismus GmbH
DinosaurierparkTeufelsschlucht_Ceratosaurus_FotoDominikKetz

Teufelsschlucht & Dinosaurierpark

Description

Foto: Wanderer vor der Teufelsschlucht - (c) Eifel Tourismus GmbH

Die Teufelsschlucht und der Dinosaurierpark erzählen von einem uralten Meeresboden und nehmen Besucher auf eine Reise durch die Erdgeschichte mit.

Diese Landschaft haben Urgewalten geformt: Felstürme, Schluchten und Klüfte, mächtige Bäume, deren Wurzeln sich an den Felsen festkrallen, tief eingeschnittene Flusstäler und phantastische Weitblicke. Die abenteuerliche Sandsteinfelsenwelt im Süden der Eifel an der luxemburgischen Grenze fasziniert Kinder genauso wie Erwachsene. Mittendrin: die Teufelsschlucht.

Teufelspfade heißen die Wanderwege durch die berühmte Schlucht, und auch eine Premiumroute des NaturWanderPark delux ist nach ihr benannt. Hätte es vor 2 Millionen Jahren uns Menschen schon gegeben, dann hätten wir zum Ausflug in die Südeifel Badezeug und Flossen eingepackt. Denn wer durch die Teufelsschlucht wandert, bewegt sich in einem uralten Meeresboden.

Welche Tiere wären uns dort begegnet, wie sah die Landschaft aus, welches Klima herrschte damals? Antworten auf diese Fragen gibt es im Dinosaurierpark, nur wenige Schritte von der Teufelsschlucht entfernt. Hier kann man die Lebewesen bestaunen, die damals die Erde bevölkerten, in originalgetreuen, lebensechten Rekonstruktionen.

Wir erfahren, warum der Dilophosaurus mit dem auffallenden Kamm und den spitzen Zähnen „Teufelsschlucht-Saurier“ genannt wird, stehen staunend vor dem 4 Meter langen Seismosaurus, dessen Babys sich gerade aus den Eiern schälen, und schauen hoch zum Tyrannosaurus Rex auf seinem Felsen. Durch mehr als 600 Millionen Jahre führt die Reise durch die Erdgeschichte in dem großen Urzeitpark mit rund 18 Modellen bis hin zu Mammut und Neandertaler und sogar Zukunftstieren.

Im PaleoLab, der Schaupräparation für Fossilien, können Besucher erleben, wie originale Dinosaurierknochen und Überreste weiterer ausgestorbener Tiere und Pflanzen aus dem Gestein herausgearbeitet werden. Wer selbst ausprobieren möchte, wieviel Geschick und Geduld man zum Freilegen echter Fossilien benötigt, ist im Forschercamp des Parks richtig.

Tipp: Die kostenlosen „Lauschtouren“ für Teufelsschlucht und Dinopark bieten einen echten Mehrwert und sind Hör-Erlebnisse für Kinder wie Erwachsene!

Kontakt:

Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Ferschweilerstraße 50 | 54668 Ernzen
Tel.: +49 (0)6525 / 93393-0
www.dinopark-teufelsschlucht.de
www.teufelsschlucht.de

Öffnungszeiten:

Dinosaurierpark:
16.3.-26.1.24 täglich 10 -18 Uhr /
27.1.-3.11.24 täglich 10 -17 Uhr
für angemeldete Gruppen täglich ab 9 Uhr
Naturparkzentrum:
16.3.-3.11.24 täglich 11 -18 Uhr

Gegebenheiten

Ort

54668 Ernzen

Weitere Informationen