Theater: Das Geheimnis der wilden Gans

Veranstaltungen

Event-Details

  • Theater Düren im Haus der Stadt
  • 8. März 2023
  • Ganztägig

Contact event manager

1 2 3 4

Book your tickets

Choose tickets
$0
Bank NameAccount No: 0000 1400 1211IFSC Code: 00001321Branch Address
Back to details
Thank you Kindly

Theater: Das Geheimnis der wilden Gans

Stefan-Schwer-Straße 4-6, 52349 Düren

Ganztägig
8. März 2023

000000

Theaterstück nach dem Märchen „Die weisen Tiere“ von Hannah Arendt

10:30 und 16 Uhr

Für Kinder ab 5 Jahren

Als Vorlage für „Das Geheimnis der wilden Gans“ diente Hannah Arendts Text „Die weisen Tiere“, in dem sich ein kleines Mädchen auf die Reise macht, um die Gans mit dem schönen schwarzen Fleck zu finden, die ihr einst begegnete und davonflog. Auch in der Inszenierung des AGORA Theaters begeben sich drei Figuren gemeinsam auf die Suche: Ein Karussellbesitzer sucht seinen magischen weißen Elefanten und ein Vater seine Tochter. Sie begegnen auf ihrer Reise vielen magischen Tieren. Und diese Reise wird so lustvoll, musikalisch und phantasiereich von den drei Schauspielern verkörpert, dass es ein reines Vergnügen für Kinder und Erwachsene ist.

Das AGORA Theater aus St. Vith ist sowohl in Belgien, als auch in Deutschland mit Preisen überhäuft und steht für Kindertheater mit Anspruch und viel Phantasie. Das Ensemble legt großen Wert auf das Einbeziehen jeglicher Form von Theatermitteln (Musik, Schattenspiel, Puppenspiel etc.) und lädt die Kinder als ganz ebenbürtigen Partner ein, sich mit auf eine spannende und lustige Reise zu begeben.

„Ein Trio aus Erzählern, Schauspielern, Sängern und Musikern erzählt eine gemeinsame Geschichte, die sich aus den Geschichten jedes einzelnen von ihnen zusammensetzt. Ein Genuss, der sich aller Mittel lebendiger Schauspielkunst bedient. […] Das Trio, das [die weisen Tiere] auf der Bühne zum Leben erweckt, nimmt das Publikum mit auf eine unwahrscheinliche komische Reise. Sie tun nicht nur so, als ob sie das Gesagte improvisieren würden, sondern sie schmücken es mit allem aus, was eine Show ausmacht: Pantomime, Grimassen, Schattenspiel, Verkleidung, Jonglage, Tanz, Nachahmung von Tierschreien, Gesang in Worten oder a cappella…[…] Man verlässt diese Vorstellung begeistert, erfüllt von einer komplizenhaften Freude, die nur dem unersetzlichen Bühnenspiel eigen ist“

Org. auf Französisch, Rue du théâtre, 18.08.2021).

Begleitend zum Stück findet ein Workshop „Philosophieren mit Kindern“ statt. Informationen und Material bei Marion Kaeseler.

Tickets: 7,00 € (zzgl. 1 Euro Servicegebühr pro Ticket)

Kitas erhalten einen Rabatt von 50%. Nur im iPUNKT zu erwerben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen