Herz und Energie 

e-regio fördert Projekte für Nachhaltigkeit und Klimaschutz und unterstützt wieder Kitas, Schulen, Vereine und andere Organisationen bei der Verwirklichung ihrer Projekte für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Dafür stellt der Energiedienstleister insgesamt 25.000 Euro zur Verfügung. Die Menschen aus der Region können ihre Herzensprojekte vom 15. März bis zum 2. Mai anmelden. 

Viele Projektideen sind möglich: Die Kita im Ort will schon den Kleinsten zeigen, wie man kinderleicht Energie spart? Der Fußballverein plant, das Dach seines Vereinsheims zu begrünen, um Insekten neuen Lebensraum zu geben? Oder die Grundschule überlegt, einen Schulgarten anzulegen – jede und jeder kann dazu beitragen, Ressourcen sparsam einzusetzen und das Klima zu schützen.  

„Wir alle wollen, dass unsere Region auch für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert bleibt. Deshalb macht e-regio Tempo bei der Energiewende und unterstützt andere dabei, sich für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu engagieren“, sagt Roman Hövel, Projektmanager bei e-regio. „Unsere Region ist voller Ideen. Das haben wir schon in der Vergangenheit bei Herz und Energie erlebt. Ob Groß oder Klein – es gibt so vieles, was die Leute auf die Beine stellen. Deshalb bin ich überzeugt, dass auch dieses Mal wieder viele mit tollen Projekten mitmachen“, so Hövel weiter.   

Nach der Registrierungsphase entscheiden die Menschen in der Region, welche Projekte das Rennen machen. Die 25 Bestplatzierten erhalten Gewinne zwischen 200 und 3.000 Euro. 

Mitmachen können Kitas, Schulen, Vereine sowie andere Organisationen aus dem Kreis Euskirchen, dem linksrheinischen-Rhein-Sieg-Kreis (Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Wachtberg) sowie Heimbach und Vettweiß im Kreis Düren. 

Weitere Infos unter auf www.herz-und-energie.de

Skip to content