Checkliste: Kinderkommunion

Kinderkommunion – Checkliste

Die Kinderkommunion steht bevor – wir verstehen, dass die Vorbereitung auf diesen besonderen Tag eine Mischung aus Vorfreude, Organisation und auch einer (großen) Prise Stress sein kann. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, um dir eine helfende Hand zu bieten. Hier findest du nicht nur eine Checkliste für die wichtigsten Aufgaben, sondern auch Tipps, wie du diese Momente wirklich besonders gestalten kannst. Natürlich wird nicht jeder dieser Punkt für dich relevant sein und auch die Planungszeitpunkt können abweichen.

4-6 Monate vorher

  • Location buchen: Stelle sicher, dass die gewünschte Location für die Feier verfügbar ist und buche sie rechtzeitig.
  • Menü-Vorschläge erstellen lassen: Hole Menüvorschläge von verschiedenen Anbietern oder Restaurants ein, falls du außerhalb feierst. Beziehe gern auch die Kinder ein, schließlich ist es ja ihr Tag.
  • Restaurant bzw. Catering wählen: Entscheide dich für ein Restaurant oder Catering-Service und vereinbare Details zum Menü.
  • Gästeliste erstellen: Beginne mit der Erstellung der Gästeliste, um eine Vorstellung von der Teilnehmerzahl zu bekommen.

2-3 Monate vorher

  • Einladungen gestalten und verschicken: Entwerfe die Einladungen und verschicke sie rechtzeitig, um die Gäste zu informieren.
  • Kommunionskleid oder -anzug auswählen: Kaufe das Kommunionsoutfit für dein Kind und überlege auch Accessoires wie Schuhe und Haarschmuck.
  • Haarschmuck und Schuhe aussuchen: Vollende das Outfit mit passenden Schuhen und Haarschmuck.

1 Monat vorher

Feier zu Hause

  • Buffetplanung organisieren
  • Ausstattung für Zuhause sicherstellen: Kümmere dich um Geschirr, Gläser, Besteck, Stühle und Tische für die Feier.

Feier im Restaurant

  • Menüdetails abschließen: Vereinbare die Menüfolge mit dem Restaurant und bestätige die Gästeanzahl.

Sonstiges

  • Fotograf organisieren: Buche einen Fotografen für die Feier.
  • Sitzordnung und Geschenkeplanung: Plane die Sitzordnung und organisiere Geschenke für das Kommunionkind. Wenn du möchtest, kannst du auch gern kleine Gastgeschenke besorgen.
  • Tisch- und Menükärtchen bestellen: Bestelle Tisch- und Menükärtchen für die Platzierung.
  • Tischdekoration: Beginne mit der Planung und Vorbereitung der Tischdekoration.
  • Blumen bestellen: Bestelle Blumenarrangements oder Blumensträuße für die Feier.

1 Woche vorher

  • Tischrede vorbereiten: Bereite eine Tischrede oder Dankesworte vor.
  • Fahrdienst organisieren: Stelle sicher, dass die Transportmittel für die Gäste organisiert sind.
  • Letzte Anprobe der Kleidung: Überprüfe, ob die Kommunionskleidung richtig sitzt und bereit ist.
  • Frisur ausprobieren: Teste die Frisur des Kommunionkindes.

2-3 Tage vorher

  • Einkauf für die Feier zu Hause: Kaufe alle notwendigen Lebensmittel und Utensilien für die Feier ein.
  • Spiele und Aktionen planen: Organisiere Spiele oder Aktivitäten für die Kinder, falls geplant.

1 Tag vorher

  • Einkauf und Vorbereitungen: Mache letzte Einkäufe für Lebensmittel und bereite Speisen vor.
  • Location dekorieren: Dekoriere die Location, stelle die Tische ein und lege die Kleidung bereit.
  • Geschenketisch vorbereiten: Richte einen Bereich für Geschenke ein.
  • Geschenkeliste: Notiere gemeinsam mit dem Kommunionkind, von wem welches Geschenk ist. So vergesst ihr auch niemanden bei den Dankeskarten.
  • Gästebuch: Lege ein Gästebuch aus, indem Erinnerungen an den besonderen Tag festgehalten werden können.

Tag der Kommunion

  • Speisen anrichten: Bereite die Speisen für die Gäste vor.
  • Beim Anziehen und Frisieren helfen: Hilf dem Kommunionkind beim Ankleiden und Frisieren.
  • Fotografen anleiten: Leite den Fotografen, um wichtige Momente festzuhalten.
  • Kommunionskerze: Vergiss nicht die Kommunionskerze mitzunehmen.

1-2 Wochen danach

  • Dankeskarten erstellen: Erstelle Dankeskarten für die Gäste.
  • Fotos sortieren und Fotoalbum erstellen: Sortiere die Fotos und erstelle ein Fotoalbum als Erinnerung.

Wir hoffen, dass wir dir bei der Vorbereitung auf die Kinderkommunion etwas Unterstützung bieten konnten. An diesem Tag geht es allerdings nicht nur um perfekte Planung, sondern vor allem um Liebe, Gemeinschaft und besondere Momente. Egal, ob ihr zu Hause feiert oder in einem Restaurant, es sind die kleinen Details und die bedachte Vorbereitung, die den Tag der ersten heiligen Kommunion zu etwas ganz Besonderem machen. Genießt jeden Augenblick und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Kommunionkinder!

Skip to content